Vor kurzem hat sich die Realschule Eslohe mit Kinderrechten und Mobbing beschäftigt. Ein vertiefender Workshop steht im Programm Your Vision Schule NRW allen Vertiefungsschulen zu. Aktuell können noch Workshops abgerufen werden. Wir geben einen Praxiseinblick in den Workshop in Eslohe.

© Realschule Eslohe
Erfolgreicher Workshop in Eslohe
Ende Juni fand an der Realschule Eslohe der Workshop „Mobbing und Kinderrechte“ statt. Einen ganzen Schultag lang setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen Mobbing und Kinderrechte auseinander. So arbeiteten die Kinder und Jugendlichen zu Fragen wie: Was kann man tun, wenn Kinderrechte in Gefahr geraten? Wie kann man sich für Kinderrechte einsetzen? Und was hilft bei Mobbing? Gemeinsam mit der Workshopleitung konnten die Schüler:innen bei kreativen Methoden, Rollenspielen und dem Gestalten von Plakaten ihr eigenes Wissen überprüfen und erweitern. Sie reflektierten eigene Erfahrungen, konnten Vorannahmen hinterfragen und entwickelten neue Perspektiven im Umgang mit diesem wichtigen Thema.
Workshops bei Your Vision Schule NRW
Jede Vertiefungsschule im Programm Your Vision Schule NRW kann einen Workshop abrufen – noch bis Mai 2026. Es gibt sehr viele spannende Themen zur Auswahl. Der Workshop soll den Schüler:innen gefallen und sie in ihren Themeninteressen weiterbringen. Mögliche Inhalte sind zum Beispiel Kinderrechte, Partizipation, SV-Arbeit, Mobbing, Wohlbefinden und Selfcare in der Schule, Meinungsbildung und mehr. Die Workshops gehen auf die Situation und individuellen Bedürfnisse der Schulen ein und lassen sich unmittelbar im Schulalltag anwenden.