Einblick in zwei Your Vision Schulen

Was ist aktuell eigentlich so los an den Your Vision Schulen? Wir haben mit der Zeppelinschule Plettenberg und der Overbergschule Ahlen gesprochen – beispielsweise über die Erkundungsreise, erste Erkenntnisse und eine neu gegründete Mädchengruppe.

© Zeppelinschule Plettenberg

Zeppelinschule Plettenberg

An der Zeppelinschule in Plettenberg begeben sich die Schüler:innen auf Erkundungsreise mit dem Programm Your Vision Schule NRW im Rahmen einer AG. In den letzten Monaten haben sich die Schüler:innen mit dem Erkundungsmaterial beschäftigt sowie Visionen und konkrete Ziele für die Schule entwickelt. „Unsere Schule nimmt am Programm Teil, weil wir das Potential sehen, durch Your Vision positive Veränderungen zu bewirken. Wir möchten die Lernumgebung und die pädagogische Arbeit verbessern sowie das Engagement und die Mitbestimmung der Schüler:innen und Lehrer:innen stärken“, erzählt Khaoula Gerdes, begleitende pädagogische Fachkraft. 

Den Schüler:innen der Zeppelinschule in Plettenberg ist es wichtig, dass sie gehört werden. Bei der Erkundung der Schule wurden Veränderungswünsche und einige Baustellen in ihrer Schule zur Sprache gebracht. „Warum kann eine Schule als Gebäude nicht einfach mal schön sein? Wir verbringen den ganzen Tag in der Schule. Wir wollen uns wohlfühlen, hier unsere Pausen gestalten und vieles mehr ...“, brachte es ein Schüler auf den Punkt. 

Khaoula Gerdes hat im Rahmen des Programms nun zusätzlich auch eine Mädchengruppe ins Leben gerufen, die sich mit dem Thema „Kunst für die Seele“ beschäftigt. „Dieses Thema bezieht sich darauf, wie wichtig es ist, sich im Rahmen von Schule und der Entdeckung einer Schule von morgen mit Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen. Kunst bietet eine Möglichkeit, Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten, was besonders für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung ist“, erzählt Gerdes.

Overbergschule Ahlen

Auch an der Overbergschule Ahlen wird Your Vision Schule NRW im Rahmen einer freiwilligen AG im Nachmittagsbereich angeboten, mit einer Gruppe von etwa 15 Schüler:innen. Vivien Louisa Bahr ist die begleitende Lehrkraft und freut sich, mit ihren Schüler:innen bei Your Vision mitzumachen.  

Die Schüler:innen der OVS Ahlen beschäftigen sich aktuell intensiv mit der Mission „Schule als Ort zum Leben“. In dieser Mission setzen sich die Kinder und Jugendlichen mit der Frage auseinander: Was macht Schule zu einem Ort, an dem wir gerne sind?  

Bisher haben die Schüler:innen der OVS Ahlen eine Fotorallye durch die Schule organisiert, um beispielsweise Lieblings-, „Hass“-, barrierefreie oder selten besuchte Orte zu identifizieren und diese im Nachgang zu besprechen. Für die Fotorallye haben die Schüler:innen mit Handys und iPads die Schule erkundet und für sie relevante Orte fotografiert. Eine coole Art und Weise die eigene Schule nochmal anders wahrzunehmen.  

In einem nächsten Schritt soll die Schule von morgen nun weiter künstlerisch entwickelt werden, etwa indem die Schüler:innen „basteln, was ihnen fehlt, zeichnen, was sie gerne hätten usw.“, so Vivien Louisa Bahr. Es steht also noch viel an, an der Overbergschule in Ahlen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Noch mehr Your Vision Schulen gibt's hier: Landkarte der Your Vision Schulen

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.