Digitalcafé mit spannendem Impuls

Wir freuen uns, das nächste Digitalcafé mit einem spannenden Impuls zu verbinden: Für das Digitalcafé am 18. März 2025 konnten wir Ronja Horst von der Fachberatung SV des Regierungsbezirks Köln für einen Impuls zum Thema „Schüler*innenvertretung mit Wirkung begleiten: Strukturen, Rechte und Gelingensbedingungen“ gewinnen.

© DKJS

Digitalcafé im März mit Ronja Horst

Erstmal die Grundlagen: Was ist eigentlich ein Digitalcafé? Das Digitalcafé ist ein einstündiges moderiertes Online-Format, das Your Vision-Schulen für schulübergreifenden Austausch, gegenseitige Inspiration oder auch kollegiale Beratung nutzen können. Die Themen, Fragen und Bedarfe der Schulen stehen bei den monatlich stattfindenden Digitalcafés im Fokus.  

Das Digitalcafé im März wird von Ronja Horst um einen spannenden Impuls erweitert. Ronja Horst wird im Digitalcafé zu den Rechten und Pflichten der SV, ihren Möglichkeiten der Mitwirkung sowie Gelingensbedingungen für wirksame SV-Arbeit und dem Angebot der Fachberatung SV sprechen. Horst ist Lehrerin für Deutsch und Pädagogik sowie Digitalisierungsbeauftrage am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim und Teil der Fachberatung SV des Regierungsbezirks Köln. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen als SV-Verbindungslehrerin. Neben dem Impuls wird es natürlich Raum für Austausch und Fragen geben.  

Wir freuen uns auf alle Teilnehmer:innen und bitten um eine Anmeldung bis zum 11. März unter https://eveeno.com/impuls_digitalcafe.

© Ronja Horst

Was, wann und wie?

Was? Digitalcafé von Your Vision Schule NRW mit Impuls von Ronja Horst, Thema: „Schüler:innenvertretung mit Wirkung begleiten: Strukturen, Rechte und Gelingensbedingungen“ 

Wann und wo? 18. März 2025 von 14 bis 15 Uhr, digital 

Wie? Anmeldung bis zum 11. März 2025 unter https://eveeno.com/impuls_digitalcafe

Austausch No.2: Schüler:innen-Café

Neben dem Digitalcafé für Schulen gibt es auch ein Format für Schüler:innen, um sich untereinander auszutauschen, für sie wichtige Themen zu diskutieren oder auch Fragen zu klären: das Schüler:innen-Café. Mehr Infos dazu gibt es hier: Schüler:innen-Café.

 

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.