Im November 2024 fand mit der Ideenwerkstatt einer Aachener Schule der erste Vertiefungsworkshop von Your Vision Schule NRW statt. So begleitet Your Vision 25 Schulen im Beteiligungsprozess mit vertiefenden Formaten vor Ort.
![](/w/gfx/full/testinhalte/sternenhimmel.jpg)
© DKJS/Stefanie Schwalger
Ein Kreativ-Format für junge Menschen
In der Eifel hat der erste Vertiefungsworkshop stattgefunden. Im Rahmen einer Fahrt der Schüler:innenvertretung konnten sich junge Menschen zum Thema „Schule miteinander gestalten“ austauschen. Die Schüler:innen setzten sich u.a. mit folgenden Fragen auseinander: Bei welchen Themen ärgert es dich, in der Schule nicht mitbestimmen zu können? Was läuft beim Thema „Schule miteinander gestalten“ richtig schief? Wo findest du es richtig gut, dass Schüler:innen in der Schule mitgestalten können? Was wurde von Schüler:innen auf die Beine gestellt und hat richtig gut geklappt?
Mit verschiedenen Methoden sorgte Referentin Stefanie Schwalger bei den Schüler:innen für regen Austausch. „Der Workshop hat gut funktioniert. Die jungen Menschen haben sich mit ihren Ideen gut eingebracht und waren mit viel Engagement und Spaß bei der Sache“, so die Referentin.
Im Anschluss wurden die Ideen und Kritikpunkte den älteren Schüler:innen der Schülervertretung, einigen Lehrer:innen und dem Schulleiter präsentiert. So konnten einige Punkte direkt aufgegriffen und kurzfristige Vereinbarungen getroffen werden. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse in kommenden Sitzungen der Schüler:innenvertretung weiter besprochen werden.
![](/w/gfx/full/testinhalte/motzmonster.jpg)
© DKJS/Stefanie Schwalger
Zum Hintergrund: Vertiefungsschulen bei Your Vision
Im Programm Your Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die Schule von morgen gibt es für 25 Schulen die Möglichkeit, sich vertieft mit den Themen der Erkundungsphase zu beschäftigen. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung begleitet die Vertiefungsschulen mit vertiefenden Formaten vor Ort und stellt ihnen Projektbudgets von 1.000 Euro für die Umsetzung von Schüler:innen-Projekten zur Verfügung.